Zum flachen Bauch
mit der

Bauchstraffung

IN KAISERSLAUTERN

 

Überschüssige Haut und Fettgewebe am Bauch können durch eine Reihe von Faktoren entstehen, einschließlich Gewichtsverlust, natürlicher Alterungsprozess oder Schwangerschaften.
Dafür bieten wir Ihnen eine medizinisch fundierte und ästhetisch hochwertige Lösung: Die Bauchdeckenstraffung.

Effektive Entfernung von überschüssigem Gewebe

Eine Bauchdeckenstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die ästhetische Qualität und Kontur der Bauchregion zu verbessern damit Betroffene einen festeren Bauch wieder bekommen, und sich wohl in der eigenen Haut fühlen. Unter Vollnarkose werden in einem etwa

zweistündigen Verfahren überschüssige Haut und Fettgewebe präzise entfernt. Für optimale Ergebnisse wird der Eingriff häufig mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) kombiniert. Dies stellt eine umfassende Lösung dar, um sowohl Hauterschlaffung als auch Fettansammlungen effektiv zu entfernen.

Verfeinerte Körperkonturen durch Präzisionschirurgie

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs stellt Dr. Rossi Ihre Ausgangssituation fest, erläutert Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Bauchdeckenstraffung und plant zusammen mit Ihnen, abhängig davon, ob ein geringer oder größerer Hautüberschuss vorliegt, die für Sie beste individuelle und maßgeschneiderte Lösung.
Wir streben für jeden Patienten das Optimum an, um ein schönes Ergebnis zu erreichen.
Falls Sie eine eventuelle Diät planen, sollten Sie das geplante Wohlfühlgewichts bereits vor dem Eingriff erreicht haben, und danach die Diät beenden.

Unsere Leistungen

Willkommen

Von der ersten Beratung bis zur abschließenden Nachsorge sind wir Ihr verlässliche Partner.
Das Praxisteam

Rufen Sie uns an

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Behandlungsablauf

Bei weniger Hautüberschuss reicht oft eine kleine Variante für den Abschnitt vom Nabel abwärts aus, um für deutlich mehr Straffheit und bessere Proportionen am Bauch zu sorgen. Dies nennt man Miniabdominoplastik. Diese Technik besticht durch eine kürzere Narbe am Unterbauch und weil sie ohne die Behandlung des Bauchnabels auskommt.

ERSCHLAFFTE HAUT

Ist der Hautüberschuss stärker ausgeprägt, kommt eine volle Bauchdeckenstraffung zum Einsatz. Hierbei muss die gesamte Bauchwand bis zum Rippenbogen gestrafft. Hierfür ist dann die zusätzliche Neupositionierung des Bauchnabels nötig. 

ERSCHLAFFTE HAUT PLUS BAUCHFETT

Eingriff im Detail

Bei diesem Eingriff wird die gesamte überschüssige Haut am Bauch entfernt und die Bauchwand nach unten gestrafft. Dabei wird der Bauchkontur optimiert, was häufig auch die Passform der Kleidung verbessert. Der Schnitt erfolgt leicht geschwungen quer am Unterbauch und liegt idealerweise so weit unten wie der Kaiserschnitt, dass er gut durch Unterwäsche/Bikinihose verdeckt werden kann. Die Operation lässt eine erhebliche Konturverbesserung der Körpermitte erzielen und hilft dabei wieder ein ästhetisches Körpergefühl beispielsweise nach einer Schwangerschaft herzustellen. Sie hinterlässt kaum sichtbare Narbenlinien, die unter der Unterwäsche oder Badebekleidung selten oder gar nicht zu erkennen sind.

Behandlung & Nachsorge in Kaiserslautern – OP in Saarbrücken

Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie steht Ihnen Dr. Rossi für Beratungen und Behandlungen im Medic Park in Kaiserslautern  sowie in der Saar Mosel Klinik, Saarbrücken zur Verfügung.  Er führt das Beratungsgespräch sowie die Vor- und Nachsorge in der Arztpraxis im PrePark Kaiserslautern durch.  Die Operation nimmt er in der Saar Mosel Klinik vor. Auf diese Weise ergibt sich eine komfortable Behandlung – nur einmal zum Eingriff nach Saarbrücken

Eingriff
60-120 Minuten

Anästhesie
Vollnarkose

Fadenzug
Fäden selbstauflösend

Leichte Tätigkeiten
nach 2-3 Tagen

Schlaffer Bauch nach Gewichtsabnahme?

Effektivste Methode für einen flachen Bauch

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Acetylsalicylsäure enthaltende Medikamente (z.B. Aspirin) 2 Wochen vor bis 2 Wochen nach der Operation nicht einnehmen, weil sie die Blutgerinnung beeinflussen!

Labor: 10 Tage vor der Operation sollte eine Blutuntersuchung erfolgen. Diese kann entweder bei uns oder bei einem Arzt Ihres Vertrauens in Ihrem Wohnort erfolgen.

Hautcreme und Körperlotion: 1 Tag vor der Operation und am Operationstag keine Creme oder Körperlotion auftragen. Alle Cremereste gründlich mit reiner Seife beseitigen.

Rasieren: Sie sollten bereits am Vortag den Schambereich komplett rasieren oder mit einer Enthaarungscreme (z.B. Pilca-Creme) behandeln.

Nikotin: Das Rauchen muss vor dem Eingriff sehr stark reduziert werden.

Bauchstraffungen gehören zu den am häufigsten und von Dr. Rossi mit hoher Routine durchgeführten Eingriffen in der Plastischen Chirurgie. Dennoch sind, wie bei jedem anderen operativen Eingriff, minimale Risiken nicht vollständig auszuschließen.
Nachblutungen oder Ansammlungen von Wundflüssigkeit in den abgesaugten Bereichen können auftreten. Die straffe Kompressionswäsche soll diesen entgegenwirken.
Darüber hinaus kann es nach zu Schwellungen kommen.
In der Regel können jedoch all diese Probleme mit gängigen Methoden schnell behoben werden.
Sehr selten könnten nach einem Eingriff Infektionen auftreten, welche durch Antibiotika behandelt werden können.

Während Sie in unserer Klinik liegen, ist tagsüber der Operateur anwesend und muss nicht die Örtlichkeit wechseln, um zu Ihnen zu gelangen.

Besonders wichtig ist uns, dass Dr. Rossi auch nach Ihrer Entlassung an Ihrer Seite steht. Sie erhalten von uns eine Telefonnummer. Dort erreichen Sie uns bei dringenden Fragen sofort und durchgehend.

 

Nach der Bauchdeckenstraffung wird noch im Operationssaal ein Kompressionsmieder angelegt. Außerdem werden Drainagen verwendet, um Wundflüssigkeit abzuleiten. Diese werden vor der Entlassung entfernt. Das Kompressionsmieder ist für insgesamt sechs Wochen zu tragen. Der stationäre Aufenthalt beträgt zwei Nächte.
Für die Zeit nach der Bauchdeckenstraffung sollten Sie sieben bis 14 arbeitsfreie Tage einplanen. In den ersten Tagen nach der Operation ist mit leichten Wundschmerzen zu rechnen. Diese können durch leichte Schmerzmittel gut kompensiert werden. In dieser Zeit werden unsere Patienten durch regelmäßige Wundkontrollen in unserer Arztpraxis betreut. Oftmals arbeitet Dr. Rossi mit selbstauflösenden Fäden, sodass nur die Fadenenden gekürzt werden müssen.

Unsere Standorte

Für eine bessere Versorgung

Arztpraxis
Dr. med. Marcus Rossi

Brüsseler Straße 7, 67657 Kaiserslautern

Saar Mosel Klinik

Karlstraße 67 66125 Saarbrücken