Finanzierung

Wir geben Ihnen gerne einen Einblick in die Aufteilung der Kosten und Ihre Finanzierungsmöglichkeiten.

Wir beraten sie gerne

Rufen Sie uns an

Unsere Mitarbeitern, beraten Sie gerne über Modalitäten einer Finanzierung mittels Ratenzahlung.

Ihre Finanzierungsmöglichkeiten

Sie können Ihre Behandlungskosten ganz bequem und zinsgünstig in monatlichen Raten begleichen. Die Höhe der monatlichen Belastung bestimmen Sie selbst.

Info

Unser Sekretariat, berät Sie gerne über Modalitäten einer Finanzierung mittels Ratenzahlung.

Maximale Freiheit

Legen Sie die Höhe der monatlichen Belastung einfach selbst fest, indem Sie die Darlehenslaufzeit passend zu Ihren Lebensumständen wählen.

Ablauf

Unser Partnerunternehmen übernimmt die gesamte Abwicklung und Korrespondenz, sodass Sie lediglich Ihren Antrag abschicken müssen.

Der Antrag

Den Antrag können Sie ganz einfach online oder per Post versenden. Unser Partnerunternehmen benötigt darüber hinaus lediglich Bilder Ihres Personalausweises und Ihrer aktuellen Verdienstbescheinigung bzw. eines Rentennachweises

Aufgliederung der Kosten

Wie setzen sich sich die Kosten für eine Behandlung eigentlich zusammen? Das unterscheidet sich natürlich von Eingriff zu Eingriff. Grundsätzlich sind aber drei große Faktoren zu berücksichtigen.

Operationskosten mit Nachbehandlung

Ein Teil der Kosten entsteht durch Operation, Narkose und Nachbehandlung. Hier spielen Faktoren wie die Länge des Eingriffs eine Rolle, denn diese beeinflusst die Kosten für die OP Saal-Nutzung.

Anästhesie-, Klinik- und Übernachtungskosten

Weitere Faktoren, die den Gesamtbetrag beeinflussen, sind Anästhesie-, Klinik- und Übernachtungskosten.

Beratung & Planung

Auch die Beratung, Voruntersuchungen und die weitere Planung des Eingriffs, spielen eine Rolle bei den Behandlungskosten.