Männerbrust

IN KAISERSLAUTERN

 

Viele Männer leiden  unter einem unnatürlich vergrößerten Brustgewebe, welches als Gynäkomastie oder auch „Männerbrust“ bekannt ist.

Wenn die Brust eines Mannes übermäßig vergrößert ist, kann dies als ästhetisches Problem wahrgenommen werde. Aus medizinischer Sicht ist die Männerbrust harmlos – was jedoch nicht für den Leidensdruck gilt, zu dem sie bei Betroffenen führen kann. Insbesondere Schwimmbadbesuche, Strandurlaube oder Saunagänge sind häufig von Unwohlsein begleitet. In solchen Fällen kann ein medizinischer Eingriff helfen.

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und wählen gemeinsam mit Ihnendie optimale Behandlungsmethode für das gewünschte Ergebnis.

Ablauf einer Gynäkomastie Operation

Obwohl das Phänomen aus medizinischer Sicht körperlich unproblematisch ist, leiden Betroffene erheblich. Schließlich wirkt sich die unerwünschte Männerbrust auf verschiedenste Lebensbereiche aus. Beginnend von der Auswahl der Kleidung, über Probleme beim Sport bis hin zu Hemmung bei Freizeitaktivitäten mit freiem Oberkörper. Bei der Gynäkomastie Behandlung wird eine dauerhafte, ästhetisch ansprechende Brust erzielt, um die seelischen Belastungen der Betroffenen zu beseitigen und das Wohlbefinden zu steigern. Je nach Symptomatik erfolgt die Verkleinerung der Brust durch unterschiedliche Methoden.

Darum sind Sie bei uns genau richtig

Bei unserer OP Methode wird durch eine kleine Öffnung am seitlichen Brustmuskelrand eine Flüssigkeit injiziert, welche die Fettzellen aufschwemmen lässt. Anschließend kann der Chirurg mit einer dünnen Kanüle die Fettzellen und das überschüssige Gewebe absaugen. Der minimal-invasive Eingriff kann ambulant und unter lokaler Anästhesie erfolgen. Wird der Mann nur örtlich betäubt, erhält er ein zusätzliches Beruhigungsmittel. Durch diesen Dämmerschlaf ist der Mann schmerzunempfindlich.

Auch bei der Fettabsaugung kommt es gelegentlich vor, dass überschüssiges Gewebe entfernt werden muss, allerdings nur, wenn sich die Haut nicht in dem erwarteten Maß zusammenzieht. 

Unsere Leistungen

Willkommen

Von der ersten Beratung bis zur abschließenden Nachsorge sind wir Ihr verlässliche Partner.
Das Praxisteam

Rufen Sie uns an

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Behandlungsablauf

Abhilfe kann nur die operativen Brustverkleinerung, diese erfolgt in Dämmerschlaf.
Nach Einspritzen einer Kochsalzlösung und einer örtlichen Betäubung, wird durch kleine Einstichstellen das Gewebe mittels einer Kanüle abgesaugt.

In der Regel gelingt es mit der Absaugung von Brust- und Fettgewebe, das Problem ohne bleibende Narben zu beseitigen. Bis vor etwa 12 Jahren haben wir die Gynäkomastie chirurgisch operiert, mit Schnitt am Warzenhofrand und Entfernung der gesamten Brustdrüse unter der Haut.

Seit Beginn der Absaugung vor etwa 12 Jahren, haben wir kein einziges Mal mehr diese OP chirurgisch durchführen müssen. Es gelang stets, eine weitgehende Beseitigung des Befundes und ein ansprechendes Ergebnis zu erreichen.

 Anschließend modellieren wir die Brustform, um  ihr das männliche Aussehen geben zu können. Die Operation ist relativ ungefährlich.

 

 

Vor dem Eingriff Oberkörper selber ausrasieren

Behandlung & Nachsorge in Kaiserslautern – OP in Saarbrücken

Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie steht Ihnen Dr. Rossi für Beratungen und Behandlungen im Medic Park in Kaiserslautern  sowie in der Saar Mosel Klinik, Saarbrücken zur Verfügung.  Er führt das Beratungsgespräch sowie die Vor- und Nachsorge in der Arztpraxis im PrePark Kaiserslautern durch.  Die Operation nimmt er in der Saar Mosel Klinik vor. Auf diese Weise ergibt sich eine komfortable Behandlung – nur einmal zum Eingriff nach Saarbrücken

Eingriff
60 Minuten

Anästhesie
örtliche Betäubung +
Dämmerschlaf

Fadenzug
keine Fäden

Leichte Tätigkeiten
nach 2-3 Tagen

männlicher Oberkörper

Gynäkomastie OP

Jetzt unverbindlich beraten lassen

ALLES, WAS SIE WISSEN SOLLTEN

Weitere Informationen

Labor: 10 Tage vor der Operation sollte eine Blutuntersuchung erfolgen. Diese kann entweder bei uns oder bei einem Arzt Ihres Vertrauens in Ihrem Wohnort erfolgen.

Hautcreme und Körperlotion: 1 Tag vor der Operation und am Operationstag keine Creme oder Körperlotion auftragen. Alle Cremereste gründlich mit reiner Seife beseitigen.

Medikamente: Für die Dauer von 14 Tagen vor und 14 Tagen nach der Operation sollten Sie auf acetylsalicylsäurehaltige Schmerzmittel, wie z.B. Aspirin verzichten, da diese die Blutgerinnung verzögern.

Rasieren: Sie sollten bereits am Vortag den Oberkörper komplett rasieren oder mit einer Enthaarungscreme (z.B. Pilca-Creme) behandeln.

Obwohl die Operationstechniken und operativen Vorsorgemaßnahmen immer besser und sicherer werden, sind Komplikationen bei Operationen nie ganz ausgeschlossen. Wie bei jeder Operation können auch hier allgemeine Risiken und Komplikationen wie Infektionen, Hämatome, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen auftreten, die allerdings eher selten vorkommen. Außerdem ist eine Kompressionsweste gerade in der Anfangsphase nach der Operation unbedingt notwendig, um Schwellungen sowie Wasser- und Blutergüsse zu verhindern oder zu minimieren.

Während Sie in unserer Klinik liegen, ist  der Operateur anwesend und muss nicht die Örtlichkeit wechseln, um zu Ihnen zu gelangen.

Besonders wichtig ist uns, dass Dr. Rossi auch nach Ihrer Entlassung  an Ihrer Seite steht. Sie erhalten von uns eine „Kummernummer“. Dort erreichen Sie uns bei dringenden Fragen  sofort und durchgehend.

Verband: Den Verband, den Sie nach der Operation erhalten haben, müssen Sie unabhängig von der Menge, die abgesaugt wurde, ca. 7 Tage tragen. Die Kompressionsweste muss 3 Wochen lang getragen werden.

Schwellung: Schwellungen und Blauverfärbungen werden mit einem Sportgel behandelt.

Sport: Leichte sportliche Aktivitäten können nach 3 Wochen aufgenommen werden; belastende Sportarten (z.B. Tennis) sowie das Heben und Tragen von Gewichten, sollten 4-6 Wochen zurückgestellt werden.

Arbeit: Urlaub ist in der Regel nicht erforderlich.

Bereits nach erstmaligem Ausziehen der Kompressionsweste nach 7 Tagen werden Sie merken, dass Ihre Brust jetzt, obwohl noch geschwollen, die gewünschten Konturen aufweist. Das Endergebnis ist jedoch erst später zu beurteilen.

ALLES, WAS SIE WISSEN SOLLTEN

Unsere Standorte

Arztpraxis
Dr. med. Marcus Rossi

Brüsseler Straße 7, 67657 Kaiserslautern

Saar Mosel Klinik

Karlstraße 67 66125 Saarbrücken