Selbstbewusster dank
Nasenkorrektur
IN KAISERSLAUTERN
Die Nase ist ein markantes Merkmal unseres Gesichts und hat einen großen Einfluss auf unser Aussehen. Zusammen mit Mund, Augen und Ohren ist die Nase eines der Hauptelemente unseres Gesichts, die wir – falls sie eine unvorteilhafte oder nicht passende Form hat – leider nicht verbergen oder kaschieren können.
Wenn Sie mit der Form Ihrer Nase oder mit dem Aussehen Ihres Nasenrückens unzufrieden sind, kann eine Nasenkorrektur das gewünschte Ergebnis erzielen.
Mit modernen Interventionen und innovativen Techniken, können Sie dank der Nasenkorrektur ein natürliches und harmonisches Profil erlangen.
Ablauf einer Nasenkorrektur
Die Nasenkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff, um die Form und Proportionen der Nase zu verbessern. Dabei werden die betroffenen Bereiche der Nase neu geformt.
Der Eingriff ermöglicht es, Unebenheiten auszugleichen, die Nase zu modellieren und das Erscheinungsbild insgesamt zu verfeinern. Der Vorteil dieser Behandlung liegt in ihrer sofortigen Wirkung, mit der insgesamten Verschönerung des Gesichts innerhalb weniger Wochen, da die Ergebnisse unmittelbar nach Entfernung der Nasenschiene sichtbar sind.
Zudem ist die erforderliche Ausfallzeit nicht so lang, sodass sie schnell in Ihren Alltag zurückkehren können.
Darum sind Sie bei uns genau richtig
Wir stehen für herausragende Expertise bei Nasenkorrekturen. Dr. Rossi kombiniert fundierte Kenntnisse mit jahrelanger Erfahrung, um bestmögliche Resultate bei Ihnen zu erzielen. Er hat seine Facharztausbildung, in namhaften plastisch-chirurgischen Abteilungen erwerben können. Unter anderem war er Teil des Teams der Fachabteilung der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel unter Leitung von Dr. med. Michael Bromba, welches eines der namhaftesten Nasenzentren Deutschlands und für die dortige Kompetenz bundesweit bekannt ist.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um ihre gewünschten Ziele sicher und effizient zu erreichen.
- Moderne Techniken
- maßgeschneiderte Lösungen
- keine Schmerzen
Unsere Leistungen
Willkommen
Behandlungsablauf
Die Nasenkorrektur ist eine der am meisten verlangten ästhetischen Operationen. Eine Nasenkorrektur ist aus medizinischer Sicht in jedem Alter möglich. Generell wird jedoch empfohlen, dass eine Nasen-OP bei Frauen nicht vor dem 16 Lebensjahr vorgenommen wird, um das natürliche Wachstum der Nase nicht zu beeinflussen, denn erst dann gilt das Wachstum als relativ abgeschlossen. Bei Männern sollte aus denselben Gründen vor dem 18. Lebensjahr auf eine OP verzichtet werden.
Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose. Die moderne Nasenchirurgie ist in der Lage die Form, Länge, Höhe und Breite der Nase zu korrigieren. Am häufigsten geht es um die
- Entfernung eines Nasenhöckers
- Korrektur der Nasenspitze
- Anhebung einer eingesunkenen Sattelform der Nase
- Schiefstellung der Nasenscheidewand
Dabei wird ein kleiner Schnitt am Nasensteg zwischen den Nasenlöchern gesetzt. Damit wird das Behandlungsfeld optimal einsehbar, sodass die Korrektur am Knochen und Knorpeln vorgenommen werden kann. Je nach Notwendigkeit führen wir, in feiner dreidimensionaler Millimeterarbeit die einzelnen Veränderungen an den Nasenflügeln und am Nasenrücken durch. Diese werden je nach Zielsetzung – Verkleinerung, Verschmälerung, Begradigung – korrigiert, mit dem Ziel die Nasenform zu modifizieren und sie dem restlichen Gesicht anzupassen. Die Schnitte sind so fein, dass kaum oder keine sichtbare Narbe hinterlassen.
Behandlung & Nachsorge in Kaiserslautern – OP in Saarbrücken
Eingriff
60-120 Minuten
Anästhesie
Vollnarkose
Fadenzug
10 Tage
Leichte Tätigkeiten
nach 2-3 Tagen
Eine unvorteilhafte Nasenform
macht Ihnen zu schaffen?
VERBESSERN SIE DAS AUSSEHEN
iHRER NASE
Jetzt unverbindlich beraten lassen
ALLES, WAS SIE WISSEN SOLLTEN
Weitere Informationen
Die möglichen Komplikationen sind die, die allen chirurgischen Eingriffen gemeinsam sind. Unsere tägliche Routine zeigt jedoch, dass der Eingriff rasch und problemlos abläuft und dass die Patienten sich schnell davon erholen. Infektionen sind bei Eingriffen im Gesicht extrem selten, trotzdem verabreichen wir vorbeugend ein Antibiotikum. Eine Blauverfärbung und Schwellung der Augenlider ist unvermeidlich aber bildet sich innerhalb von 14 Tagen spontan zurück.
Untersuchung: Bei der Erstuntersuchung ist die Gesamtbetrachtung des Patienten und insbesondere des Gesichts vordergründig, da die Nasenkorrektur – in der Fachsprache Rhinoplastik – sich als Ziel setzt, die unterschiedlichen Nasenpartien untereinander zu harmonisieren und sie den restlichen Gesichtspartien anzupassen.
Acetylsalicylsäure enthaltende Medikamente (z.B. Aspirin) 2 Wochen vor bis 2 Wochen nach der Operation nicht einnehmen, da sie die Blutgerinnung beeinflussen!
Labor: 10 Tage vor der Operation ist eine Blutuntersuchung erforderlich. Diese kann entweder bei uns oder an Ihrem Wohnort durch einen Arzt Ihres Vertrauens erfolgen.
Make-up: Einen Tag vor dem Eingriff die Augen von Schminkresten und Wimperntusche befreien.
Kontaktlinsen: Wenn Sie Kontaktlinsen haben, können Sie diese erst nach 1 Woche wieder tragen.
Hautcreme: 1 Tag vor der Operation und am Operationstag keine Gesichtscreme auftragen und alle Cremereste gründlich mit reiner Seife beseitigen.
Sie sollten uns mitteilen, ob bei Ihnen eine Allergie oder Heuschnupfen vorliegt.
Während Sie in unserer Klinik liegen, ist tagsüber der Operateur anwesend und muss nicht die Örtlichkeit wechseln, um zu Ihnen zu gelangen.
Besonders wichtig ist uns, dass Dr. Rossi auch nach Ihrer Entlassung an Ihrer Seite steht. Sie erhalten von uns eine Telefonnummer. Dort erreichen Sie uns bei dringenden Fragen sofort und durchgehend.
Der postoperative Verlauf gestaltet sich in der Regel komplikationslos.
Schmerzen: Die Vollnarkose garantiert eine intraoperative Schmerzfreiheit.
Nach der Operation sind Schmerzen kaum zu erwarten, jedoch eine vorübergehende Einschränkung der Nasenatmung.
Nasenschiene: Um die neue Nasenform anfänglich zu stützen muss für 9 Tage eine Nasenschiene getragen werden.
Nasentamponaden: werden 1-3 Tage belassen.
Fäden: Die Fäden werden nach 14 Tagen entfernt.
Arbeit: Die Arbeit kann nach zwei Wochen wieder aufgenommen werden.
Nach dieser Zeit, wird die stattgefundene Operation bei der Rückkehr in das Sozial- und Geschäftsleben vom Umfeld nicht bemerkt.
Schwellung: je nach Dicke der Haut schwillt die Nase schneller oder langsamer ab. Schon nach einer Woche hat sich die Schwellung größtenteils zurückgebildet. Dieser Prozess der Abschwellung geht jedoch kontinuierlich und unauffällig über 3-4 Monate weiter.
Unsere Standorte
Arztpraxis
Dr. med. Marcus Rossi
Brüsseler Straße 7, 67657 Kaiserslautern
Saar Mosel Klinik
Karlstraße 67 66125 Saarbrücken